Spielzimmer
Hauptbereich
Krippenprojekt zu Beginn der Frühlingszeit
Die Kinder des Roten Flures haben zu Beginn Kresse gesät und jeden Tag im Morgenkreis beobachtet, wie die Kresse und die vorher gesteckten Blumenzwiebeln wachsen. Bei einem Spaziergang zu den Schrebergärten konnten sie beobachten, wie die verschiedenen Blumen jetzt langsam anfangen zu blühen. Um ihre Wahrnehmung für den Frühling um uns herum ganzheitlich zu schulen, haben wir auch unsere Fenster der Jahreszeit entsprechend gestaltet und für den Flur bunte Vögel gebastelt.
Mit der Liedeinführung „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ wurde bei den Kindern der Spaß und die Freude am Singen geweckt und gefördert. Die Kinder haben während des Projektes auch beobachtet und erfahren, welche Tiere im Frühling zu sehen sind, wie zum Beispiel Vögel, Schmetterlinge, Regenwürmer, Schnecken und andere.
Zum Abschluss haben wir gemeinsam mit den Kindern Kresse- und Schnittlauchbrote gegessen. Das war lecker!
Alle haben durch unser Projekt gelernt, dass nach dem Winter der Frühling kommt und alles wieder grünt und blüht und, dass es Licht, Wasser und Wärme braucht, damit aus den Samen neues Leben erwacht.